Ich erkenne mich nicht wieder... So lange ich denken kann, war es mir immer wichtig, vor dem 1. Advent meine 4 Wände so weihnachtlich wie möglich zu gestalten. Das war in diesem Jahr anders. Ich habe zwar hier und da etwas Deko. Aber eher schlicht und unauffällig.
Gut, das liegt sicher auch daran, dass in meinem Keller, wo ich fast die gesamte Deko aufbewahre, bis heute Rohre verlegt wurden und alles abgedeckt ist. Vielleicht ist es aber das viel zu milde Wetter.
Nachdem ich die liebevollen Posts von euch gelesen habe, hat sich aber auch in mir wieder etwas geregt und meine Vorfreude auf das nächste Wochenende und den 2. Advent (und das am Montag!) steigert sich langsam. Dann fahre ich mit meiner Tochter in eine wunderbare Weihnachtsrevue in Halle im Steintor Variete. Dort waren wir schon in den vergangenen 2 Jahren - und wurden verzaubert. Wirklich unbeschreiblich. Sehr zu empfehlen - für Alt und Jung. Ich wünsche allen Lesern eine wunderschöne und besinnliche Adventszeit.
Montag, 30. November 2009
Mittwoch, 18. November 2009
Morgenspaziergang
Bei meinem Morgenspaziergang am Fuße der Dornburger Schlösser zeigte sich der Spätherbst noch einmal von seiner schönsten Seite. Die Morgensonne tat ihr Bestes, den Schlössern einen würdigen Auftritt zu bereiten. Dieses Schauspiel beschrieb schon Goethe in seinen Gedichten.
Besonders zauberhaft fand ich schon als Kind das mittlere Rokokoschloss mit Barockgarten und dem zu den Schlössern gehörenden Schlosspark mit seinen fünf Terassen in Richtung Saaletal. Am letzten Juniwochenende wird hier das Dornburger Rosenfest gefeiert.
«Dornburg, September 1828» (Johann Wolfgang von Goethe)
Früh, wenn Tal, Gebirg und Garten
Nebelschleiern sich enthüllen
Und dem sehnlichsten Erwarten
Blumenkelche bunt sich füllen;
Wenn der Äther, Wolken tragend,
Mit dem klaren Tage streitet
Und ein Ostwind, sie verjagend,
Blaue Sonnenbahn bereitet;
Dankst du dann, am Blick doch weidend,
Reiner Brust der Großen, Holden,
Wird die Sonne, rötlich scheidend,
Rings den Horizont vergolden.
Früh, wenn Tal, Gebirg und Garten
Nebelschleiern sich enthüllen
Und dem sehnlichsten Erwarten
Blumenkelche bunt sich füllen;
Wenn der Äther, Wolken tragend,
Mit dem klaren Tage streitet
Und ein Ostwind, sie verjagend,
Blaue Sonnenbahn bereitet;
Dankst du dann, am Blick doch weidend,
Reiner Brust der Großen, Holden,
Wird die Sonne, rötlich scheidend,
Rings den Horizont vergolden.
Dienstag, 17. November 2009
Schädlinge an Christrosen
Sorgen bereiten mir zurzeit meine Christrosen. Ihre Blätter scheinen jemandem sehr gut zu schmecken. Nur wem?? Schnecken? Kann mir da vielleicht noch mal jemand helfen? Die ganze Pflanze ist befallen, deshalb möchte ich auch nicht die Blätter entfernen.Ich hoffe, dass es nicht der Blüte schadet. Ich habe sie ja noch nie blühen sehen. Als kleines Pflänzchen von einer Nachbarin bekommen, vor 4 Jahren eingepflanzt, dann weggezogen.... Ich weiss noch nicht mal, in welcher Farbe sie blühen. Ich lass' mich überraschen. Einen schönen Tag wünsche ich allen.
Donnerstag, 12. November 2009
Alles neu - macht der Herbst...und Hosta-Manie












Die Blaublattfunkie "Halcyon". Ihr folgten noch einige - das Hostafieber hat mich voll im Griff.
Hier nicht aufgeführt ist die Goldblattfunkie "Gold Standard"




Abonnieren
Posts (Atom)